Übersicht über die Hilfebereiche
- Allgemeine Programmfunktionen
- Hier finden Sie alle Hilfe-Dokumente, welche die allgemeinen Funktionen des Systems beschreiben, z.B. Navigieren, Kennwort ändern usw.
- Allgemeine Modulfunktionen
- Hier finden Sie alle Hilfe-Dokumente, welche die Funktionen der Module beschreiben, z.B. Suchen, Filtern, Sortieren, Exportieren.
- Modulspezifische Hilfe
- Hier finden Sie alle Hilfe-Dokumente der speziellen Module, um deren Inhalt genauer zu beschreiben.
Allgemeine Programmfunktionen
Hier finden Sie unsere Hilfe-Dokumente für die Programmfunktionen, z.B. Navigieren, Filter zurücksetzen, Benutzerdaten ändern usw.
Allgemeine Modulfunktionen
Hier finden Sie unsere Hilfe-Dokumente für die Modulfunktionen, z.B. Suchen, Filtern, Sortieren, Bearbeiten, Löschen usw.
Hilfe für das Modul Modulspezifische Hilfe
Zum Anzeigen der Inhalte der Hilfe auf die jeweilige Überschrift klicken.
Sie finden die Hilfe für die Benutzung des Modules im Bereich Allgemeine Modulfunktionen.

Kontakt
Martina Wimmer
Tel: 09452 912-41
martina.wimmer@langquaid.de

Herzlich willkommen in der ExperimentierWerkstatt
Langquaid
experimentieren
– kreativ sein – Kompetenzen erkennen und stärken
Der Markt Langquaid bietet erstmalig ein gebündeltes handwerklich-technisches und berufsorientiertes Experimentierangebot – ein einzigartiges Projekt im Landkreis Kelheim – an.
Ziel des geförderten LEADER-Projektes* ist die Entwicklung eines praxisorientierten und erlebnispädagogisch wertvollen Angebots für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, bei dem schulische Lernbereiche eng und kreativ mit handwerklichen und technischen Tätigkeiten in Versuchen und Projekten verknüpft werden. Insbesondere der jungen Generation sollen diese Themenkomplexe spielerisch und experimentell nähergebracht werden.
Die ExperimentierWerkstatt steht allen Bürgern offen. Gruppen, wie z.B. Jugendgruppen, Kindergärten, Vereine, Seniorengruppen usw. können diese für gruppenspezifische Angebote, die verbesserte Rahmenbedingungen für die Entwicklungsmöglichkeiten in den Themenbereichen Naturwissenschaft, Technik und Handwerk bieten, nutzen.
Kontakt/Ansprechpartnerin:
Martina Wimmer
Projektmanagerin ExperimentierWerkstatt Langquaid
Markt Langquaid
Marktplatz 24
84085 Langquaid
E-Mail: martina.wimmer@langquaid.de
Tel: 09452 912-41
Handy: 0171 1750254
Bürozeiten: Dienstag und Mittwoch, jeweils von 8 – 13 Uhr
Für Fragen und Anregungen stehe ich Ihnen gerne zu den Bürozeiten zur
Verfügung. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Besuchen Sie uns auch auf Instagram:
www.instagram.com/experimentierwerkstattlq
Sie können gern über unser Anfrage-Formular ein Angebot für eine Aktion an mich schicken.
Ich setze mich dann umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Folgende Aktionen finden in nächster Zeit statt:
Angebotdetails
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen

Ich setze mich dann umgehend mit Ihnen in Verbindung
Die Werkstatt
Wo: ExperimentierWerkstatt in der Franziska-Obermayr-Schule
Langquaid (Grund- und Mittelschule)
Pestalozzistraße 8
84085
Langquaid
ab Mai 2023
*gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER)